HANF der ökologische Fassadendämmstoff mit Umweltzeichen
Dämmplatten aus einem nachwachsenden Rohstoff – für den umweltbewussten Bauherrn.
Vorteile:
- Hervorragende Dämmeigenschaften (Lambda 0,039 W/mK)
- Hautfreundlich
- Diffusionsoffen
- Hervorragender Schallschutz
- Nachhaltig
- Hervorragende CO2-Bilanz
- Zur Herstellung keine fossile Energie notwenig
- Öko-Förderungen
- Ein Rohstoff aus Österreich
Aufbau WDVS mit Hanf:
1. Hanfdämmung. Für die Produktion wird ausschließlich österreichischer Hanf eingesetzt. Mit seinem hervorragenden Dämmvermögen nimmt Hanf eine Sonderstellung unter den Naturdämmstoffen ein und steht mit den konventionellen Dämmmaterialien auf einer Stufe.
Die Hanffaserdämmung wirkt darüber hinaus in hohem Maße schalldämmend und trägt auf diese Weise zusätzlich zu einem hohen Wohnkomfort bei.
2. Für die schnelle und sichere Haftung sorgt der Top-Fix Kleber. Er wurde für die Verklebung hochdämmender Bauteile entwickelt.
3. Die mineralische, carbonfaserverstärkte Armierungsmasse Minera Carbon sorgt für Widerstandsfähigkeit und hohe Lebensdauer des Wärmedämm-Verbundsystems!
Minera Carbon ist die erste und einzige mineralische Armierung, welche bei der Hagelprüfung die HW 4 (Hagelwiderstandsklasse 4) erreichte.
4. Der extrem diffusionsoffene und stark wasserabweisende Deckputz CarboPor sorgt für trockene Oberflächen und geringere Verschmutzung.